Tracklist CD1:
1. Hellsongs – Heaven can wait (Single Version)
2. Salim Nourallah – Don't Be Afraid
3. Moritz Krämer – Winkel
4. Niels Frevert – Der Typ, der nie übt (Worum es eigentlich geht)
5. Men Among Animals – White (Single Version)
6. Schwefelgelb – Zu zweit (Single Version)
7. Pollens – Helping Hand
8. Next Stop: Horizon – Tiny Wings
9. Erdmöbel – In den Schuhen von Audrey Hepburn (Radioversion)
10. Lloyd Cole – Why In The World?
11. Bart Davenport – Come On Let‘s Go
12. Kolkhorst – Mensch ärgere dich nicht
13. Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – Die Gentlemen Spieler (Vinyl Single Version)
14. The Horror The Horror – Honestly (Radio Edit)
15. Josh Ottum – Green In The Sun
16. Tess Wiley – This Shadow
17. Downpilot – Cataracts
18. Dutch Uncles – Face In (Single Version)
19. Ecke Schönhauser – Endlich mal jemand
20. Samba – Liebe kommt zurück
21. Tele – Die Nacht ist jung (Radio Edit)
22. Maplewood – Over Hills And Down The Hollows
23. Lacrosse – You Can't Say No Forever
Tracklist CD2:
1. Mobylettes – Wäre ich Du
2. Bambi Kino – Some Other Guy (Mono Single Version)
3. The Elephants – Caroline Knows (Single Edit)
4. The Soft Hills – Phoenix'
5. Francesco Wilking – Aber nie ganz (Single Version)
6. Wolke – Kleine Lichter
7. Superpunk – Das Feuerwerk ist vorbei (Single Edit)
8. Boy Omega – Halos
9. Fehlfarben – Platz Da (Vinyl Single Version)
10. Herpes – Jugendliche Zeit
11. Hidalgo – Fear Loads Trouble
12. The Grand Opening – Be Steady (Radio Edit)
13. Anajo – Kleine Lügen (Planet-Ton-Version)
14. Bernd Begemann & die Befreiung – Zurück an den wundervollen Ort
15. Me And Cassity – Number One Single (Radio Edit)
16. Junior High – Life Coach
17. Geschmeido – Auf Wiedersehen (Single Edit)
18. Nom De Guerre – Everybody Knows (Single Version)
19. Montag – Großstadt (Single Edit)
20. Dial M For Murder! – The Mourning Comes The Morning After
21. Jack Beauregard – You Drew A Line
22. The Late Call – Cards On The Table (Single Version)
23. Ezio – Supermarkets
Vor zehn Jahren nahm eine Firma in der Stahltwiete 10 in Hamburg-Bahrenfeld ihre Arbeit auf. Aus dem zu Recht als Liebhaber-Label bezeichneten Unternehmen, dem anfänglich oft das Adjektiv „klein“ beigefügt wurde, ist in zehn Jahren eines der größten unabhängigen Labels geworden. Ein knappes Dutzend Musikbegeisterter kümmert sich tagein, tagaus um die Veröffentlichung von Platten, die mittlerweile auf der ganzen Welt vertrieben werden. Auch die Tourneen der meisten Künstler werden aus dem Büro in Hamburg heraus organisiert. Nach zehn Jahren ist es Zeit für eine Rückschau. Um jede veröffentlichte Platte zu berücksichtigen, hätte es eine 10-CD-Box gebraucht. Auf der Doppel-CD können immerhin fast alle Künstler, die ihre Musik auf Tapete herausgebracht haben, präsentiert werden.
VÖ-Datum: 09. November 2012
Style: | Rot |
---|---|
Tonträgerart: | 2-CD |